Suchen auf Marke

» "Fahren wir in den Urlaub auf der Nationale 7!"
"Fahren wir in den Urlaub auf der Nationale 7!"
"Fahren wir in den Urlaub auf der Nationale 7!"

Die 996 Kilometer lange Route Nationale 7 verbindet Paris mit dem Mittelmeer über den Südosten der Ile de France, Burgund, das Rhonetal, die Provence und die Côte d'Azur . Sie führt insbesondere durch folgende Städte und Dörfer: Fontainebleau, Montargis, Cosne sur Loire, Nevers, Lapalisse, Tarare, Lyon, Vienne, Valence, Montélimar, Avignon, Aix en Provence, Tourves, Fréjus, Cannes und Nizza, um Menton zu erreichen. an der italienischen Grenze.
Von 1947 bis zum Ende der 1960er Jahre symbolisierte die Nationale 7 für viele Franzosen die Zeit des Urlaubs, der Unbeschwertheit, des garantierten Sonnenscheins und des Blaus der Riviera. Denn die Nationale 7, die die Hauptstadt mit allen Stränden der Mittelmeerküste verband, war die Urlaubsroute par excellence; Autobahnen nach Südfrankreich gibt es noch nicht.
Erweckt es nicht Erinnerungen an Picknicks am Straßenrand, eine Nacht in einem Gasthaus, endlose Staus oder schwere Lastkraftwagen, die in den engen Dorfstraßen stecken ?
Die Nationale 7 das war bis Anfang der 1970er Jahre auch eine Vielzahl von Tankstellen, an denen man wegen der geringen Kapazität der Tanks oft tanken musste,  wo die Tankwächter die Windschutzscheibe reinigten und von wo man immer mit Geschenkpunkten abfuhr.
Die Strecke war zu lang, um sie an einem einzigen Tag zurückgelegt werden zu können, daher waren unterwegs zahlreiche Hotels und Gasthäuser bereit, Sie willkomen zu heißen. Mehrere gastronomische Restaurants hatten sich ebenfalls dort niedergelassen.